Am 21. Dezember lädt das Odins Haddeby ab 17 Uhr zur Wintersonnenwende ein. Mit Live-Musik, Lagerfeuer und feinheimischen Köstlichkeiten (wie Wildschweinbratwurst) wird die längste Nacht des Jahres gebührend gefeiert. Der Erlös der Veranstaltung geht an einen guten Zweck: an den Rotary Hilfe Verein e.V., der eine Vielzahl sozialer Aktivitäten unterstützt. Weiter Informationen finden Sie unter: www.odins-haddeby.de/events
Schlagwort-Archive: ODINS Historisches Gasthaus Haddeby
FEINHEIMISCHE Grillakademie
Heiße Sache: Im ODINs Biergarten am Schleiufer weihte am Samstag Björn Pasternak, Grillmeister des Hanseatischen BBQ-Clubs, 25 interessierte Teilnehmer in die Geheimnisse der klassischen Barbecue-Kunst ein.
Weitere Termine sind der 18. Juni (FISCH VOM BBQ-SMOKER), 16. Juli (FINGERFOOD VOM BBQ-SMOKER) und 20. August (MENÜ VOM BBQ-SMOKER). Zukünftige BESSERGRILLER können sich unter www.gasthaus-haddeby.de/de/kontakt/grillakademie.htm online Anmelden. Achtung! Die Teilnehmeranzahl ist auf 25 pro Veranstaltung begrenzt.
Dänemark, Oldenburg, Berlin
Oliver Firla auf FEINHEIMISCHER Genusstournee
Im September und Oktober vertrat Oliver Firla, Inhaber von ODINs Historischem Gasthaus Haddeby und des Erlebnisrestaurants Wikingerschänke bei Haithabu, gleich bei drei Veranstaltungen die FEINHEIMISCHEN Farben.
Haddeby gehört jetzt zum Bioland
ODINs Historisches Gasthaus Haddeby ist jetzt auch biozertifiziert. Im Rahmen eines Pressetermins überreichte Carola Ketelhodt, Geschäftsführerin des Bioland-Landesverbandes, dem ODINs-Inhaber und FEINHEIMISCH-Mitglied Oliver Firla am 28. April offiziell die Bioland-Plakette. An der Veranstaltung nahmen auch Gerd Kämmer vom Verein Bunde Wischen, Inde Sattler vom „Apfelschiff“ aus Hollingstedt sowie Babette und Claus Andresen vom Hof Andresen in Selk teil. Oliver Firla hat seine Speisekarte inzwischen um eine spezielle Bio-Karte ergänzt (www.gasthaus-haddeby.de).
Tag der offenen Tür auf dem Kieler Seefischmarkt
FEINHEIMISCH war am 6. September auf dem Kieler Seefischmarkt mit einer eigenen Pagode präsent. Die Kollegen Oliver Firla und Christian Timm vom Historischen Gasthaus Haddeby (oben) sowie Hans Martin Drews vom Hotel Hohe Wacht in Hohwacht sorgten mit Fischsnacks und hausgemachten Dorschfrikadellen für Begeisterung.